Transportprozesse ohne nervigen Papierkram? Der digitale Frachtbrief macht es möglich. Aus technischer Sicht ist der sogenannte e-CMR längst umsetzbar. In Deutschland und zahlreichen anderen europäischen Ländern wird die Umsetzung jedoch durch...
Logistiker und Spediteure, die 2022 am Markt bestehen wollten, mussten flexibel auf zahlreiche Veränderungen und Krisen reagieren. Doch wie sieht das kommende Jahr aus? Wohin bewegt sich die Logistikbranche in einer zunehmend digitalen Welt? Im...
Die meisten Unternehmer wissen, dass der Schlüssel zum Erfolg für ihren Betrieb in einem reibungslosen Fulfillment-Prozess liegt. Doch die Herausforderungen, die mit der Organisation von logistischen Abläufen einhergehen, können schnell zum...
Die ältere Generation hat ihn noch selbst erlebt, die jüngere kennt ihn wahrscheinlich nur noch aus Film und Fernsehen: den traditionellen Milchmann. Morgens bringt er frische Milch vorbei und nimmt die leeren Flaschen mit, die man ihm vor die...
Tatsache ist: Waren müssen von A nach B transportiert werden. Die Entfernung spielt dabei generell erst einmal keine Rolle. Der Verkehr auf der Straße stellt zweifelsfrei die am weitesten verbreitete und marktweit anerkannteste sowie flexibelste...
Kunden erwarten ihre Lieferungen innerhalb weniger Tage. Die Gesellschaft erwartet umweltbewusstes Handeln. Und die Anforderungen an die Logistik der Zukunft werden immer komplexer. Logistische Prozesse müssen stetig schneller, besser und vor...
In der Transport- und Logistikbranche gibt es viele Fachbegriffe: von A wie Absender bis Z wie Zulieferer. Das TIMOCOM Transportlexikon vereint Schlüsselbegriffe aus den Bereichen Logistik, Spedition, Lieferkette und Straßengüterverkehr.