Deals_Modul_Iso

Was sind Geschäftsabschlüsse?

Vergeben Sie Ihre Frachten jetzt direkt über die TIMOCOM Frachtenbörse! Unsere Geschäftsabschlüsse machen die Frachtvergabe einfacher und effizienter. Ein Klick zur Vergabe, ein Klick zur Annahme – und nach der Lieferung bewerten sich beide Partner direkt. 

Egal, ob Sie Auftraggeber oder Auftragnehmer sind – mit Geschäftsabschlüssen behalten Sie den Überblick über Ihre Transporte, bauen Vertrauen auf und sichern sich langfristig die besten Partner. 

 

Was ist der Unterschied zum Transportauftrag? 

  • Der Geschäftsabschluss ist die digitale Bestätigung der Frachtvergabe – wie ein erster Handschlag. 

  • Der Transportauftrag ist das offizielle, rechtlich bindende Dokument, das alle Details zum Transport festhält. 

 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Für Frachtanbieter:

Klare Fakten für bessere Entscheidungen. 

Jeder Geschäftsabschluss stärkt Ihre Datenbasis: Sehen Sie, mit wem Sie am besten zusammenarbeiten und treffen Sie fundierte Entscheidungen für zukünftige Aufträge. 

Für Frachtsuchende:

Mehr Bewertungen, mehr Chancen!

Je mehr Sie über den Marketplace abwickeln, desto schneller sammeln Sie Bewertungen – und mit einem guten Ruf sichern Sie sich die besten Frachten und höhere Einnahmen. 

Häufig gestellte Fragen

 

Ein Geschäftsabschluss ist wie eine Vorstufe zum Transportauftrag – eine Art Absprache, bevor es offiziell wird. Der Transportauftrag bleibt das rechtlich bindende Dokument. 

Die von Ihnen angegebenen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Geschäftsabwicklung genutzt. Ihre Daten sind geschützt und werden sicher gespeichert. 

Nein, Ihre geschäftlichen Beziehungen und Geschäftsabschlüsse bleiben vertraulich und sind nur für Sie und die jeweiligen Partner sichtbar. 

Kontaktieren Sie Ihren Auftraggeber, um zu klären, warum der Geschäftsabschluss nicht über die Frachtenbörse erstellt wurde. Es könnte ein technisches Problem vorliegen oder der Auftraggeber könnte die Frachtvergabe vergessen haben.

Nein, Sie sind nicht verpflichtet, Ihre Frachten über die TIMOCOM Frachtenbörse zu vergeben. Wir empfehlen jedoch dringend, dies zu tun, um die Sicherheit Ihrer Transportaufträge zu erhöhen und weiterhin auf Ihre Frachtdaten zugreifen zu können. 

Geschäftsabschlüsse bieten Ihnen viele Vorteile! Sie können Bewertungen für jeden Abschluss abgeben und erhalten – und das unabhängig vom TIMOCOM Transportauftrag. Durch die Zusammenarbeit mit geprüften TIMOCOM Kunden können Sie mögliche Risiken und Missverständnisse verringern. Und das Beste: Mit der Historie über Ihre Transporte und Bewertungen können Sie langfristig fundierte und zukunftssichere Entscheidungen treffen! 

Sie erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail sowie eine Meldung über das Glockensymbol im Marketplace. In Ihrer Übersicht der Geschäftsabschlüsse sehen Sie alle erhaltenen Aufträge. Klicken Sie auf das Frachtangebot und bestätigen Sie mit dem Button „Fracht annehmen“. 

Mit Ihrer Frachtannahme zeigen Sie, dass Sie bereit sind, den Auftrag auszuführen. Den rechtlich verbindlichen Transportauftrag erhalten Sie von Ihrem Geschäftspartner zur separaten Bestätigung. 

Ja, sowohl als Auftragnehmer als auch als Auftraggeber können Sie den Geschäftsabschluss stornieren. Wir empfehlen jedoch, dies nur in Ausnahmefällen zu tun, da kurzfristige Stornierungen sich negativ auf Ihren Ruf auswirken können und mögliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen können.

Der Geschäftspartner erhält eine Benachrichtigung per E-Mail und über den Marketplace. Wiederholte Stornierungen können sich negativ auf Ihre Bewertungen und zukünftige Aufträge auswirken. Bei kurzfristigen Stornierungen ist es wichtig, den Auftraggeber so schnell wie möglich zu informieren. 
 

In diesem Fall sollten Sie den Auftragnehmer kontaktieren und ihn bitten, den Auftrag über den Marketplace zu stornieren. Andernfalls bleibt der Auftrag fälschlicherweise in Ihren Geschäftsabschlüssen gespeichert. Änderungen sollten direkt im Marketplace vorgenommen werden. 

Stellen Sie die Fracht erneut über die Frachtenbörse ein. Wir arbeiten an einer Lösung, um diesen Prozess in Zukunft zu vereinfachen. 

nach oben